Einsatzberichte 2022
Februar
Nr. 11
Hilfeleistung - Sturmschaden
A61 zwischen Laudert und Rheinböllen
Sturmschaden - Umgestürzter Baum
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht Während einer Sturmlage stürzte ein 2. Baum auf die Fahrbahn der A 61 zwischen Laudert und Rheinböllen.
Zusammen mit der Feuerwehr Wiebelsheim sicherten wir die Einsatzstelle ab und räumten die Gefahrenstelle.
Details ansehen
Nr. 10
Hilfeleistung - Sturmschaden
L215 / L214 Zwischen Pfalzfeld und der BAB61
Sturmschaden - Umgestürzter Baum
Nr. 9
Hilfeleistung - Sturmschaden
A61 zwischen Laudert und Rheinböllen
Umgestürzter Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht Während einer Sturmlage stürzte ein Baum auf die Fahrbahn der A 61 zwischen Laudert und Rheinböllen.
Zusammen mit der Feuerwehr Wiebelsheim und der Autobahnpolizei sicherten wir die Einsatzstelle ab und räumten die Gefahrenstelle. Hierzu musste die Autobahn zeitweise voll gesperrt werden.
Nach einer abschließenden Reinigung der Fahrbahn konnte die Autobahn wieder vollständig freigegeben werden.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 zwischen Laudert und Rheinböllen
Verkehrsunfall - Absicherung
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Rheinböllen +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht Auf der A61 zwischen Laudert und Rheinböllen kam es in der Abfahrt Rheinböllen zu einem Auffahrunfall mit 2 PKW. Hierbei wurde von den 3 betroffenen Personen eine Person leicht verletzt.
Die Feuerwehr Rheinböllen sicherte die Unfallstelle auf der Heimfahrt eines vorangegangenen Einsatz bis zu unserem Eintreffen ab.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, hierfür musste die Abfahrt Rheinböllen gesperrt werden. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn geräumt, ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt.
Wir wünschen dem Verletzten eine baldige Genesung.
Zusätzlich im Einsatz waren:
- Autobahnpolizei
- 2 RTW, 1 NEF
- Feuerwehr Rheinböllen
- Feuerwehr Wiebelsheim
Details ansehen
Nr. 7
Hilfeleistung - Sturmschaden
Pfalzfeld - Radweg
Baum droht auf Radweg zu stürzen
Alarmierungszeit 18.02.2022 um 13:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Amtshilfe Ordnungsamt Verbandsgemeinde.
Auf dem Radweg zwischen Pfalzfeld und dem Waldkindergarten drohte ein Baum umzustürzen.
Aufgrund der angekündigten Sturmlage wurde der Baum gefällt und die Fahrbahn geräumt.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung - Sonstige
Norath
Türöffnung dringend
Nr. 5
Hilfeleistung - Sturmschaden
L 211 Norath-Hungenroth
Baum auf Straße
Nr. 4
Gebäudebrand
Wiebelsheim
BMA - Fehlalarm
Januar
Nr. 3
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A 61 Pfalzfeld-Laudert
Schwerer LKW-Unfall
Alarmierungszeit 08.01.2022 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Buchholz +++ FFW Emmelshausen +++ BKI Rhein-Hunsrück
Einsatzbericht Bei heftigem Schneefall kam es auf der A61 zwischen Pfalzfeld und Laudert zu einem Verkehrsunfall mit 2 LKW, ein Fahrer wurde eingeklemmt. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde der eingeklemmte Fahrer durch die Feuerwehr Pfalzfeld mittels hydraulischer Rettungsgeräte befreit und wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gefahren. Den 2. beteiligten LKW sicherte die Feuerwehr Emmelshausen und betreute den Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Feuerwehr Buchholz sperrte die A61 in Fahrtrichtung Süd an der Anschlussstelle Pfalzfeld. Wir wünschen den Verletzten eine baldige Genesung.
Details ansehen
Nr. 2
Gebäudebrand
Dörth
Gebäudebrand
Alarmierungszeit 04.01.2022 um 08:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Die Feuerwehr Pfalzfeld wurde zusammen mit der Feuerwehr Dörth und Emmelshausen zu einem Gebäudebrand einer Werkstatt alarmiert. Bei der Ankunft stand das Gebäude im Vollbrand. Leider wurden drei Mitarbeiter teils schwer verletzt.
Durch eine Riegelstellung konnte ein Übergreifen des Brandes auf weitere Gebäudeteile und Nachbargebäude verhindert werden.
Im weiteren Verlauf wurden weitere Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde und aus umliegenden Verbandsgemeinden alarmiert. Im Einsatz waren über 100 Einsatzkräfte.
Wir wünschen den verletzten Mitarbeitern gute Besserung.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Pfalzfeld:
- Feuerwehr Dörth
- Feuerwehr Emmelshausen
- Feuerwehr Gondershausen
- Feuerwehr Oberwesel
- Tanklöschfahrzeug 24/50 der Feuerwehr Buchholz
- Tanklöschfahrzeug 24/50 und Gerätewagen Gefahrgut der Feuerwehr Rheinböllen
- Schlauchwagen und LF Kat der Feuerwehr Kastellaun
- IUK des Kreises (Feuerwehr Buch-Mörz)
- Gerätewagen Atemschutz Feuerwehr Simmern
- Wehrleitung VG mit Führungsstaffel
- Brand und Katastrophenschutzinspekteur
- THW Simmern
- SEG Emmelshausen
- Verpflegungszug Maltheser Hilfsdienst
- Rettungsdienst
- Polizei
- Versorger
Details ansehen
Nr. 1
Gebäudebrand
Laudert
Kellerbrand
Alarmierungszeit 02.01.2022 um 03:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Laudert +++ FFW Oberwesel
Einsatzbericht Die Feuerwehr Pfalzfeld wurde zusammen mit der Feuerwehr Laudert und Oberwesel zu einem Kellerbrand nach Laudert alarmiert.
In einem Kellerraum eines 2-Familienhauses war ein Brand ausgebrochen. Alle Bewohner konnten das Haus verlassen, allerdings hatte ein Bewohner bei Löschversuchen Rauchgase eingeatmet und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wir führten zusammen mit der Feuerwehr Laudert einen Löschangriff durch und konnten ein Ausbreiten des Brandes verhindern.
Nachdem der Brand gelöscht war, wurden mittels Überdruckbelüftung die verrauchten Wohnungen entraucht.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Pfalzfeld
- Feuerwehr Laudert
- Feuerwehr Oberwesel
- Rettungsdienst
- Polizei
Details ansehen
Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 60
Fahrzeugbrand
A 61 Pfalzfeld-Laudert
Pkw-Brand
Alarmierungszeit 27.12.2021 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht An einem PKW kam es durch einen technischen Defekt zu einem Schwelbrand in der Elektrik.
Die Feuerwehr Pfalzfeld sicherte die Einsatzstelle ab, löschte den Brand und klemmte die Batterie ab.
Aufgrund der Sperrung der rechten Fahrspur kam es kurzzeitig zu einem Stau.
Details ansehen
Nr. 59
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Emmelshausen-Buchholz
Verkehrsunfall durch Glatteis
Alarmierungszeit 25.12.2021 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Dörth +++ FFW Emmelshausen
Einsatzbericht Aufgrund Glatteis kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW.
Der Einsatz konnte für die Feuerwehr Pfalzfeld auf der Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 58
Gebäudebrand
Oberwesel-Dellhofen
Brand Einfamilienhaus
Alarmierungszeit 23.12.2021 um 06:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Die Feuerwehr Pfalzfeld wurde in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand in Oberwesel-Dellhofen nachalarmiert. Ein Brand eines Unterstandes, in dem Brennholz gelagert wurde, hatte auf den Dachstuhl eines Einfamilienhauses übergegriffen.
Ebenso im Einsatz waren:
- Wehrleiter VG
- BKI
- Führungsstaffel der VG mit ELW Emmelshausen
- Feuerwehr Oberwesel
- Feuerwehr Dellhofen
- Feuerwehr Langscheid
- Feuerwehr Perscheid
- Feuerwehr St.Goar
- Feuerwehr Biebernheim
- Feuerwehr Niederburg
- Feuerwehr Dörth
- Feuerwehr Gondershausen
- Feuerwehr Simmern mit DLK, TLF und GW AS
- RTW Oberwesel
- SEG Oberwesel
- Verpflegungszug Maltheser Hilfsdienst
- Polizei Boppard
Details ansehen
Nr. 57
Hilfeleistung - Ölspur
Pfalzfeld-Hausbay
Ausgedehnte Ölspur
November
Nr. 56
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
Wiebelsheim
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Alarmierungszeit 29.11.2021 um 18:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person rückten wir am Montagabend zusammen mit den Feuerwehren Wiebelsheim, Laudert, Kisselbach und Oberwesel aus.
Auf der K 88 kam es zwischen Wiebelsheim und Perscheid zu einem Frontalzusammenstoß mit zwei PKW. Insgesamt wurden zwei Personen teils schwer verletzt, eine Person musste mittels hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden.
Die K88 musste zur Rettung, Unfallaufnahme und Bergung der Unfallfahrzeuge voll gesperrt werden.
Die Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Pfalzfeld
- Feuerwehr Wiebelsheim
- Feuerwehr Laudert
- Feuerwehr Kisselbach
- Feuerwehr Oberwesel
- Rettungsdienst
- Polizei
- Abschleppdienst
Details ansehen
Nr. 55
Hilfeleistung - Ölspur
Norath
Ölspur
Nr. 54
Hilfeleistung - Sonstige
Bickenbach
Absicherung Martinsumzug
Nr. 53
Hilfeleistung - Sonstige
Pfalzfeld-Nenzhäuserhof
Notfalltüröffnung
Nr. 52
Hilfeleistung - Sonstige
Pfalzfeld
Absicherung Martinsumzug