Einsatzberichte 2023
März
Nr. 2
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
VU zwischen zweil LKW und PKW
Februar
Nr. 1
Fahrzeugbrand
LKW Brand
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 69
Hilfeleistung - Sonstige
Bickenbach
Tierrettung
Nr. 68
Hilfeleistung - Ölspur
Gewerbegebiet Pfalzfeld
Ausgedehnte Ölspur nach Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 14:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Im Gewerbegebiet Pfalzfeld kam es zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Aufgrund starker Regenfälle und hohem Durchgangsverkehr breitete sich die Ölspur stark aus.
Die Feuerwehr übernahm die Erstmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung und einer Umweltgefährdung.
Durch eine Spezielfirma wurden die befroffenen Bereiche gereinigt.
Die betroffenen Straßen mussten zeitweise gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 67
Hilfeleistung - Ölspur
A61 Laudert - Pfalzfeld
Fehleinsatz Ölspur
Alarmierungszeit 25.12.2022 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht Es konnte keine Ölspur erkundet werden.
Details ansehen
Nr. 66
Hilfeleistung - Sonstige
Hausbay
Wasserrohrbruch in Wohnhaus
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Wasserrohrbroch in einem leerstehenden Gebäude.
Die Haustür musste geöffnet werden.
Im Haus wurde das Wasser abgestellt.
Details ansehen
Nr. 65
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
L 214 Pfalzfeld-Laudert
Verkehrsunfall
Nr. 64
Hilfeleistung - Ölspur
Norath->Pfalzfeld
Ölspur auf Straße
November
Nr. 63
Fahrzeugbrand
A61 Emmelshausen - Pfalzfeld
Fehleinsatz LKW - Brand
Nr. 62
Hilfeleistung - Sonstige
Lingerhahn
Notfalltüröffnung für Rettungsdienst
Nr. 61
Hilfeleistung - Sonstige
Bickenbach
Absicherung Martinszug
Nr. 60
Hilfeleistung - Sonstige
Norath
Amtshilfe: Dringliche Türöffnung
Nr. 59
Hilfeleistung - Sonstige
Pfalzfeld
Absicherung Martinszug
Nr. 58
Fahrzeugbrand
A61 Pfalzfeld - Emmelshausen
PKW Brand
Nr. 57
Fahrzeugbrand
A61 Laudert - Pfalzfeld
LKW Brand
Oktober
Nr. 56
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A 61 Laudert-Rheinböllen
Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 24.10.2022 um 20:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Rheinböllen +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW auf der A 61 zwischen Laudert und Rheinböllen, kurz vor der AST Rheinböllen. Im PKW wurden die 3 Insassen leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Absicherung der Einsatzstelle sowie die Versorgung der Insassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Im Einsatz waren:
- FFW Pfalzfeld
- FFW Rheinböllen
- FFW Wiebelsheim
- 2 RTW
- Notarzt
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 55
Hilfeleistung - Ölspur
L206->K101 St.Goar->Utzenhain
Auslaufende Betriebsstoffe
Alarmierungszeit 13.10.2022 um 09:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Ein PKW hat auf L 206 Steine überfahren und sich das Getriebe beschädigt. Hierdurch kam es zu einer Ölspur auf der L 206 und K 101 Richtung Utzenhain von etwa 4 km Länge. Maßnahme Feuerwehr: Gefahrenstelle von Steinen auf der L 206 geräumt und Straße gereinigt, Aufstellen von Warnhinweisen "Öl", Absicherung des defekten PKW auf K 101, Aufnahme des starken Ölaustritt im Bereich des PKW mittels Bindemittel.
Details ansehen
Nr. 54
Fahrzeugbrand
L 215xA61
PKW-Brand
Alarmierungszeit 12.10.2022 um 07:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht Kabelbrand im Motorraum.
Der Brand konnte durch den Fahrzeugführer gelöscht werden, die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch.
Details ansehen
Nr. 53
Hilfeleistung - Sonstige
Hausbay
Personensuche
Alarmierungszeit 11.10.2022 um 23:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Lingerhahn
Einsatzbericht Amtshilfe Polizei zur Personensuche.
Die Person konnte aufgefunden werden.
Details ansehen
Nr. 52
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A 61 Laudert-Rheinböllen
Absicherung Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 01.10.2022 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit 2 PKW.
Von den 4 beteiligten Fahrzeuginsassen wurden 2 leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Feuerwehr Wiebelsheim und Pfalzfeld unterstützte bei der Versorgung der Verletzten, sicherte die Einsatzstelle ab, nahm ausgetretene Betriebsstoffe auf und reinigte die Fahrbahn.
Details ansehen