Einsatzberichte 2024
Dezember
Nr. 82
Gebäudebrand
Wiebelsheim
Industriebrand
Alarmierungszeit 20.12.2024 um 08:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Oberwesel +++ FFW Laudert +++ FFW Wiebelsheim +++ Wehrleitung VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FFW Perscheid
Einsatzbericht
Brand in einer Heiz- und Lüftungsanlage eines Industriebetriebes. Die Brandausbreitung konnte durch Mitarbeiter verhindert werden. Bei den Löscharbeiten verletzten sich 7 Mitarbeiter, 4 wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Maßnahmen der Rettungskräfte:
- Nachlöscharbeiten
- Öffnen der Heiz- und Lüftungsanlage
- Überdruckbelüftung und Entrauchung des Gebäudes
- Versorgung der Verletzten
Wir danken für die sehr gute Zusammenarbeit aller Rettungskräfte und wünschen allen Verletzten eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Wiebelsheim
- Feuerwehr Laudert
- Feuerwehr Perscheid
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Wehrleitung VG Hunsrück-Mittelrhein
- BKI Rhein-Hunsrück-Kreis
- Polizei Boppard
- Kriminalpolizei
Details ansehen
Nr. 81
Fahrzeugbrand
Hausbay->Campingplatz
Vollbrand Campinganbau
Alarmierungszeit 18.12.2024 um 22:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Lingerhahn +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Vollbrand eines Campinganbau/ -vorzelt.
Der Brand drohte auf weitere Parzellen überzugreifen.
Maßnahmen der Feuerwehr:
Riegelstellung zu Nachbarparzellen, Brandbekämpfung, Aufbau einer Wasserentnahmestelle zum Pendelverkehr in Pfalzfeld und Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Ein Übergreifen konnte verhindert werden.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Polizei Boppard
Details ansehen
Nr. 80
Fahrzeugbrand
L215 X K100 Pfalzfeld
PKW-Brand
Alarmierungszeit 14.12.2024 um 11:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FFW Lingerhahn
Einsatzbericht
Brand eines PKW nach technischem Defekt.
Maßnahmen der Feuerwehr:
Absicherung der Einsatzstelle, Brandbekämpfung und Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Polizei Boppard
- LBM Kastellaun
Details ansehen
Nr. 79
Hilfeleistung - Ölspur
Pfalzfeld
Ausgedehnte Ölspur
Alarmierungszeit 09.12.2024 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht
Maßnahmen der Feuerwehr:
Aufnahme von Betriebsstoffen und Aufstellung von Warnschildern in Absprache mit der Ortsgemeinde.
Details ansehen
Nr. 78
Hilfeleistung - Ölspur
Leiningen
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Alarmierungszeit 03.12.2024 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht
Nach einem Verkehrsunfall liefen eine größere Menge Betriebsstoffe aus.
Maßnahmen der Feuerwehr:
In Rücksprache mit der Polizei und der Ortsgemeinde wurden Warnschilder aufgestellt.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Pfalzfeld
- Polizei Boppard
Details ansehen
Nr. 77
Gebäudebrand
Pfalzfeld
Brandgeruch im Gebäude
Alarmierungszeit 01.12.2024 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Emmelshausen +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FFW Lingerhahn
Einsatzbericht Rauchentwicklung im Gebäude.
Ursache war ein technischer Defekt an der Heizung.
Die Heizung wurde außer Betrieb genommen.
Details ansehen
November
Nr. 76
Hilfeleistung - Ölspur
Pfalzfeld
Ölspur
Nr. 75
Gebäudebrand
Bickenbach
Kaminbrand
Alarmierungszeit 23.11.2024 um 12:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Emmelshausen +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Kaminbrand in Einfamilienhaus.
Maßnahmen der Feuerwehr:
Kontrolle des Schornstein und Sicherstellung Brandschutz. Reinigung des Schornstein und Kontrolle des Dachbereich mittels Drehleiter.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Polizei Boppard
Details ansehen
Nr. 74
Hilfeleistung - Sonstige
Bickenbach
Absicherung Umzug und Feuer St.Martin
Nr. 73
Hilfeleistung - Sonstige
Pfalzfeld
Absicherung Umzug und Feuer St.Martin
Nr. 72
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Laudert-Pfalzfeld
Absicherung VU
Alarmierungszeit 08.11.2024 um 00:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Verkehrsunfall eines allein beteiligten PKW.
Maßnahmen der Feuerwehr:
Absicherung der Unfallstelle, Sicherung des verunfallten PKW, Reinigung der Fahrbahn sowie Unterstützung der Polizei bei den Ermittlungsarbeiten.
Im Einsatz waren:
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 71
Hilfeleistung - Sonstige
Mühlpfad
Absicherung Umzug und Feuer St.Martin
Oktober
Nr. 70
Gebäudebrand
Wiebelsheim
BMA-Alarm (Fehlalarm)
Nr. 69
Hilfeleistung - Ölspur
Hausbay
Ausgedehnte Ölspur
Alarmierungszeit 19.10.2024 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht
In der Ortslage Hausbay kam es durch einen technischen Defekt an einem LKW zu einer ausgedehnten Ölspur.
Maßnahmen:
- Absicherung der Einsatzstelle
- Aufnahme der Betriebsstoffe mittels Bindemittel.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Pfalzfeld
- Polizei Boppard
Details ansehen
Nr. 68
Flächenbrand
A61 Laudert-Rheinböllen
Flächenbrand
Alarmierungszeit 11.10.2024 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht Nach Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden.
Details ansehen
September
Nr. 67
Brandsicherheitswache
Kaub
Brandsicherheitswachdienst
Alarmierungszeit 14.09.2024 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld
Einsatzbericht
Brandsicherheitswachdienst Rhein in Flammen Oberwesel
Standort Kaub
Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit unserem TLF 4000.
Im Abschnitt im Einsatz:
- Feuerwehr Kaub
- TLF 4000 Feuerwehr Pfalzfeld
- TLF Feuerwehr Bad Salzig
Details ansehen
Nr. 66
Fahrzeugbrand
A61 Laudert-Pfalzfeld
PKW-Brand
Alarmierungszeit 08.09.2024 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Wiebelsheim +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht
Alarmierung während unserem Feuerwehrfest.
Motorbrand an einem Oldtimer.
Maßnahmen:
- Absicherung der Einsatzstelle
- Brandbekämpfung
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Wiebelsheim
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Autobahnpolizei Mendig
Details ansehen
Nr. 65
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
A61 Laudert-Pfalzfeld
LKW-Unfall
Alarmierungszeit 03.09.2024 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Rheinböllen +++ Wehrleitung VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FFW Wiebelsheim
Einsatzbericht
Auf der A61 ereignete sich in Fahrtrichtung Nord zwischen Laudert und Pfalzfeld ein Verkehrsunfall mit zwei Transportern.
Beide Fahrer wurden verletzt.
Maßnahmen der Feuerwehr:
- Absicherung der Unfallstelle, Brandschutz
- Erstversorgung der Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes
- Aufnahme von auslaufenden Betriebsstoffen
- Reinigung der Fahrbahn
Wir danken allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit aller Rettungskräfte und wünschen eine schnelle Genesung.
Im Einsatz waren:
- Feuerwehr Wiebelsheim
- FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
- Wehrleitung der VG Hunsrück-Mittelrhein
- BKI Rhein-Hunsrück-Kreis
- Autobahnpolizei Mendig
- Autobahnmeisterei
Details ansehen
Nr. 64
Hilfeleistung - Verkehrsunfall
K100 Pfalzfeld - St.Goar
Verkehrsunfall (eCall)
Alarmierungszeit 01.09.2024 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ Wehrleitung VG Hunsrück-Mittelrhein +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Ursache war ein Wildunfall.
Details ansehen
August
Nr. 63
Flächenbrand
Gondershausen
Waldbrand
Alarmierungszeit 28.08.2024 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Pfalzfeld +++ FFW Beulich +++ FFW Gondershausen +++ FEZ VG Hunsrück-Mittelrhein
Einsatzbericht Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Details ansehen